Biomarkt Irsee

Kontakt

M. Benno Bönisch (1. Vors.)

Haldenweg 5

87653 Eggenthal

Telefon 08347/751

Fax 08347/415

Mail info(at)biomarkt-irsee.de

www.biomarkt-irsee.de

 

Weitere Vorstandsmitglieder sind: Uschi Huber (2. Vors.), Ruth Otto (Kassenwartin), Kathrin Mühlen (Schriftführerin), Franziska Mc Carthy und Lutz Schwark (Beisitzer)

 

Veranstaltungen des Vereins finden Sie auch im Irseer Veranstaltungskalender.

Geschenk-Gutscheine

Für besondere Anlässe werden Geschenk-Gutscheine angeboten. Sie gibt es direkt an den Ständen.

Im historischen Dorfkern organisiert der Biomarktverein jeden Freitag (16 bis 19 Uhr) den Verkauf regionaler und kontrolliert ökologischer Produkte. So werden in und vor dem Stadel des ehemaligen Gasthauses "Zur Post" in der Schmiedgasse Backwaren, Obst, Feldgemüse, Fleischwaren, Eier, Milchprodukte und Naturkost angeboten. Die Direktvermarktung ermöglichst den persönlichen Kontakt von Erzeugern und Verbrauchern. Außerdem gibt es einen Weinstand und es werden Falafel verkauft.

 

Beliebter Treffpukt

Die Besucher des Biomarkts können hier aber nicht nur gut einkaufen, sondern sich informieren, interessieren, probieren, flanieren und mit netten Leuten zwanglos plaudern. Auch der "Eine-Welt-Laden" der Irseer Grundschule ist im Stadel untergebracht.

Übrigens: Der Biomarkt in Irsee war der erste biologische Wochenmarkt im Allgäu. Ihn gibt es seit 1998. Weitere Infos und aktuelle Termine unter → www.biomarkt-irsee.de.

Der Markt Irsee hat für sein kommunales Engagement für den Biomarkt 2016 den dritten Preis beim Bundespreis Regiokommune erreicht.

Der Biomarkt-Verein


Zweck des Marktes und des Vereins ist es, die umweltschonende biologische Land­wirtschaft mit einer artgerechten Tier­haltung, dem gift- und gentechnikfreien Umgang mit Pflanzen und Böden oder dem klimaschonenden Anbau ohne Kunst­dünger zu fördern.

Mitglied werden


Unterstützen Sie den Biomarkt neben Ihrem Einkauf mit einer Förder­­mitglied­schaft. Der Jahresbeitrag beträgt 20,– €. Beitrittsformulare gibt es direkt auf dem Biomarkt.