Als Ansprechpartnerin der Verwaltung beantwortet Roswitha Lachenmeyer Ihre Fragen zum Bestattungswesen, zur Friedhofssatzung, Gebührenordnung oder zu den in Irsee möglichen Bestattungsformen. Die Friedhofsgebührensatzung und die Satzung über das Bestattungswesen finden Sie unter Satzungen.

 

Silvesternacht geschlossen: Der Friedhof wird aus Pietätsgründen an Silvester um 22 Uhr gesperrt. Ausschlaggebend sind nächtliche Ruhestörungen, die an vorherigen Jahreswechseln dort stattfanden. 

 

Urnengräber: Hinter der St. Stephanskirche wurde auf Beschluss des Gemeinderates eine acht Meter lange Urnenwand eingerichtet, die auf dieser Länge die Friedhofsmauer ersetzt. Zusätzlich soll im Friedhof eine aufgelassene Grabstelle in der Nähe des Kircheneingangs samt Grabstein zum anonymen Urnengrab umgestaltet werden. Die Urnenwand wurde am 1. November 2019 (Allerheiligen) ökumenisch gesegnet. Die Segnung wurde von dem katholischen Diakon Christian Reisach zusammen mit dem evangelischen Diakon Reinhold Netz vorgenommen.

 

Baumbestattungen: Der Gemeinderat hat Im Herbst 2024 beschlossen zukünftig auch Baumbestattungen auf dem gemeindlichen Friedhof St. Stephan zu ermöglichen (Grünfläche südlich derr Urnenwand). 

 

Standfestigkeitsprüfung: Die Standfestigkeit der rund 250 Grabsteine auf unserem Gemeindefriedhof in St. Stephan wird regelmäßig von einem Fachbetrieb(Firma Steinmetz Neumann) überprüft. Eventuelle Beanstandungen werden dokumentiert und müssen von den Grabbesitzern zeitnah behoben werden. Bei jüngsten Prüftermin im Juli 2020 gab es einzelne Beanstandungen an den Grabsteinen. Die betroffenen Grabeigentümer wurden informiert.